Donnerstag, 25. August 2011
Orgelmusik im Gottesdienst
In den nächsten Wochen wird wegen Urlaubs der gewohnte wöchentliche Post zur im Sonntagsgottesdienst gespielten Literatur entfallen.
Bach-Konzert: Nachlese II
Das diesjährige Bach-Konzert wurde in der "Kölnischen Rundschau" mit einem freundlichen Artikel bedacht.
Mit den Erfahrungen der Vergangenheit muss man wirklich sagen, dass diese Zeitung im Vergleich zum "Kölner Stadtanzeiger" wesentlich näher am Geschehen in den Stadtteilen dran ist.
Mit den Erfahrungen der Vergangenheit muss man wirklich sagen, dass diese Zeitung im Vergleich zum "Kölner Stadtanzeiger" wesentlich näher am Geschehen in den Stadtteilen dran ist.
Samstag, 20. August 2011
21. Sonntag im Jahreskreis A
Zur Kommunion:
Dan Locklair (geb. 1949)
"The peace may be exchanged"
("Gebt einander ein Zeichen des Friedens")
aus: "Rubrics"
Als Nachspiel:
Jacques-Nicolas Lemmens (1823-1881)
"Marche Triomphale"
Dan Locklair (geb. 1949)
"The peace may be exchanged"
("Gebt einander ein Zeichen des Friedens")
aus: "Rubrics"
Als Nachspiel:
Jacques-Nicolas Lemmens (1823-1881)
"Marche Triomphale"
Freitag, 12. August 2011
Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel
An diesem Wochenende werden die Gottesdienste als Messe von Hochfest
"Mariä Himmelfahrt" gefeiert.
In St. Peter um 11:30 Uhr singt aus diesem Anlass der Kirchenchor
u.a. die "Missa prima" von Claudio Crassini (1561-1632) einem Zeitgenossen
Claudio Monteverdis.
Zur Kommunion:
Marco Enrico Bossi
"Ave Maria"
Als Nachspiel:
Alexandre Guilmant
"Grand chœur" in D-Dur
(aus der Orgelsonate Nr. 7)
"Mariä Himmelfahrt" gefeiert.
In St. Peter um 11:30 Uhr singt aus diesem Anlass der Kirchenchor
u.a. die "Missa prima" von Claudio Crassini (1561-1632) einem Zeitgenossen
Claudio Monteverdis.
Zur Kommunion:
Marco Enrico Bossi
"Ave Maria"
Als Nachspiel:
Alexandre Guilmant
"Grand chœur" in D-Dur
(aus der Orgelsonate Nr. 7)
Sonntag, 7. August 2011
19. Sonntag im Jahreskreis A
Zur Kommunion:
Julius Reubke
Trio in Es-Dur
Als Nachspiel:
J.S. Bach
"Allegro"
aus: Concerto G-Dur BWV 592
Julius Reubke
Trio in Es-Dur
Als Nachspiel:
J.S. Bach
"Allegro"
aus: Concerto G-Dur BWV 592
Freitag, 5. August 2011
Bach-Konzert: Nachlese
Die stimmungsvolle Beleuchtung durch geschickt im Chorraum plazierte Scheinwefer im Ensemble mit den bunten Glasfenstern von Professor H.-J. Baum haben sicherlich dazu beigtragen.
Klangbeispiele
"Vor deinen Thron tret ich hiermit" BWV 668
Abonnieren
Posts (Atom)